Tag der Schöpfung


Tag der Schöpfung am 19. Juni

In diesem Jahr wollen wir zum vierten Mal
in unserer Gemeinde den „Tag der Schöpfung“ am 19. Juni feiern.

Es soll wieder ein lebendiger Festtag werden,
an dem wir den Schöpfer feiern und ihn loben. Gott, der Mensch und
seine Mitgeschöpfe stehen in enger Beziehung zueinander. Die Schöpfung
ist nicht Gott, sie hat in ihrer Beziehung zu Gott einen Eigenwert.
Der Mensch in seinem Eingebundensein in die Schöpfung ist aufgerufen,
mit ihr verantwortlich umzugehen. 

Im Gottesdienst wollen wir an diesem Tage
über das Thema „Eine Hand voll Erde“ nachdenken. Wir hören dazu
Gottes Wort, singen, beten und erfahren, welche Wunder in einer
Hand voll Erde verborgen sind, und lassen uns von Hildegard v. Bingen
ermutigen:

„Trage Sorge zu unserer Erde,
sei zu ihr zärtlich und lieb.“
 

Wir laden die ganze Gemeinde zu einem gemeinsamen
Familiengottesdienst ins Wenscht ein. Beginn: 10.30 Uhr. Fahrgelegenheiten
aus den anderen Bezirken werden von uns dort organisiert und bekannt
gegeben. Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zu
gemeinsamen Mittageseen ein. Wir würden uns freuen, wenn viele dafür
etwas mitbringen und vor dem Gottesdienst in der Küche abgeben.
Warme Würstchen und Getränke sine vorhanden.

Ein kleines Rahmenprogramm für Jung und Alt
schließt sich an.
Gegen 13.30 Uhr sind alle, die gut zu Fuß sind,
eingeladen zu einer Wanderung zum Hof Heckseifen
bei Meiswinkel,
wo wir vor Ort erleben können, wie ein Landwirt die Schöpfung bewahrend
handeln kann.
(siehe Einladung zu „Autofrei und Spaß dabei“)

 
 
„Trage Sorge zu unserer Erde,
sei zu ihr zärtlich und lieb.“

Hildegard
v. Bingen

 

Ausschuss zur Bewahrung der
Schöpfung

Tag der Schöpfung

Waldgottesdienst am

Tag der Schöpfung

auf der „Säubraas“ in Obersetzen
12.
September 2004

Beginn: 10.30 Uhr

 

Anschließend Mittagessen (heiße Wurst, Brötchen,
Käsebrötchen, Getränke)Buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt

Mitwirkende:

Posaunenchor SetzenGemischter Chor BirlenbachKindergarten
SetzenAusschuß zur Bewahrung der Schöpfung

Anfahrt:

Ab Ortsmitte Obersetzen der Beschilderung
folgen (Parkgelegenheit ist vorhanden). Wer gut zu Fuß ist kann
auch sein Auto um 9,30 Uhr an der Setzer Kirche oder beim Kindergarten
abstellen und zur Säubraas wandern (ca. 40 Minuten).Sitzgelegenheiten
auf Holzbänken sind reichlich vorhanden. Bitte bringen Sie ggf.
ein Sitzkissen, und wenn Sie eine Rückenlehne benötigen einen Klappstuhl
mit

Für Mitfahrgelegenheiten können Sie
sich gern wenden an:

  • Bezirk 1: Rolf Langenbach, 88792, Gisela
    Setzer,86358
  • Bezirk 2: Erwin Messerschmidt, 85583,
    Winfried Krahl, 87746
  • Bezirk 3: Helmut Fick, 85474
  • Bezirk 4: Peter-Christian Rose, 88181

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst
ohne Rahmenprogramm um 10.30 Uhr in der Talkirche statt.

Bewahrung der Schöpfung


 

Ausschuß zur Bewahrung der Schöpfung

Es gibt uns schon seit 14 Jahren. Wir sind übrigens der
einzige fest eingerichtete Ausschuß einer Kirchengemeinde im Kirchenkreis Siegen,
der sich kontinuierlich seit dieser Zeit um Umweltbelange und Schöpfungsbewahrung
in der Gemeinde kümmert und einer Satzung des Presbyteriums verpflichtet ist.
Wir
sind eine Gruppe von Männern und Frauen; uns verbindet der Glaube an Gott, den
Schöpfer des Himmels und der Erde, das Bewußtsein, daß “die Erde des Herrn ist”
(Psalm 24,1) und die Einsicht, daß wir Menschen durch unser Verhalten nicht
die Erde zerstören dürfen…
Gott möchte, daß noch viele Generationen von
Pflanzen, Tieren und Menschen auf ihr leben können. Deshalb versuchen wir selbst
– auch wenn es nur in kleinen Schritten möglich ist – dem Ziel des Bewahrens
der Schöpfung näher zu kommen und andere dazu zu ermuntern, es mit uns zu tun.
Wir
entwickeln Ideen, greifen viele gute Ideen anderer auf, um sie an alle in unserer
Gemeinde weiterzugeben.
Da wir zur Zeit nur eine kleine fünfköpfige Gruppe
sind, würden wir uns freuen, wenn noch andere Interessierte dazukämen. Wir brauchen
neue Ideen und Unterstützung für unsere Aufgaben. Wir treffen uns alle vier
bis sechs Wochen.

Wenn Sie Lust haben, rufen Sie doch einfach an und schauen
herein beim nächsten Treffen am 31. März um 19 Uhr.

Ihr Ausschuß zur Bewahrung der Schöpfung
 

  • Barbara Leidel, Tel. 82929
  • Uli Veltzke, Tel. 88923
  • Rosel Joppich, Tel. 82955
  • Wolfgang Seifert, Tel. 89421
  • Helmut Fick,  Tel. 85474