Aus Alt mach Neu

Ein neues Highlight beglückt nun die Kinder der ev. Kita Stormstrasse.

Am Mittwoch, den 15.06.22 und Freitag, den17.06.22 wurde das Holzschiff „Hoppetosse“ auf dem Außengelände verschönert. Zunächst musste die alte Farbe abgeschliffen und das Holz von Sand und Moos befreit werden, dann ging es ans Streichen mit sogenannten skandinavischen Farben. Auch das Spielhaus erhielt so einen neuen Anstrich. Zur Stärkung der tatkräftigen Helfer wurden belegte Brötchen, Würstchen, Getränke und Kaffee gereicht. Unter extrem sommerlichen Bedingungen war der Besuch des Eiswagens, ebenfalls organisiert vom Elternrat, eine willkommene Abkühlung.

„Aus Alt mach Neu“ weiterlesen

Ganz schön viel los in der Kita Sohlbach-Buchen

Auf die Plätze, fertig los!!!

Im vergangenen Sommer bekam die Kita von den damaligen Vorschulkindern und deren Eltern eine „Tankstelle“ geschenkt. Es hat ein bisschen gedauert, bis gemeinsam mit den verbliebenen Kindern darüber entschieden wurde, wo die Tankstelle stehen sollte. Nun ist ein geeigneter Platz gefunden und auch Straße, Bürgersteig und Zebrastreifen sind eingezeichnet.

„Ganz schön viel los in der Kita Sohlbach-Buchen“ weiterlesen

Ganz schön viel los in der Kita Sohlbach-Buchen

Waldwochen in der Kita

Vom 02. bis 05. Mai und vom 10. bis 13. Mai fanden in der Kita Sohlbach- Buchen Waldwochen statt. Gemeinsam mit den Erzieherinnen ging es morgens gegen 09:00 Uhr in ein nahe der Kita gelegenes Waldstück.

Heute sind wir Gast im Wald

im grünen Zauberreiche,

heute sind wir Gast im Wald,

bei Fichte, Buche, Eiche!

Dieser Spruch begleitete die Kinder durch die ganze Woche.

Mit Eimer, Schaufel und Becherlupe ausgerüstet, wurde der Wald erkundet. Zapfen, Stöcke und Federn waren beliebte Sammelobjekte. Ein liegender Baumstamm wurde zum Balancieren benutzt und die steile Böschung lud zum Klettern ein.

So viel Bewegung macht hungrig. Bei herrlichem Wetter wurde gemeinsam im Buchenwald gefrühstückt, so gestärkt konnte das Spiel weitergehen.

Die gesammelten Zapfen wurden durch einen mitgebrachten Reifen geworfen, Rindenbilder entstanden, ein Wald-Mandala wurde gelegt und auch Gegenstände, die nicht in den Wald gehören, wurden entdeckt.