Kindergärten bleiben in kirchlicher TrägerschaftAufatmen war nach einer langen und für viele Beteiligten aufregenden Als größter Träger in Stadt und Kreis Siegen musste die evangelische Das Erschrecken bei vielen Verantwortlichen und nicht zuletzt Es folgte eine lange Zeit der Unsicherheit. Eine vom Kirchenkreis Ende November sorgte ein erstes veröffentlichtes Teilergebnis Es folgten kontroverse Diskussionen in Elternversammlungen, vielen Mittlerweile stehen nach Abschluss der Gespräche und entsprechenden Alle bisherigen Tageseinrichtungen in der Trägerschaft der Kirchengemeinde Die Tageseinrichtung Sohlbach-Buchen wird mit ihren beiden Gruppen Es bleibt bei der Schließung je einer Gruppe in Setzen und am Bleibt festzustellen: Stadt und Kirche stehen im Wort, dass alle Sicher ist auch: In unserer Kirchengemeinde wird keine Erzieherin Und schließlich: Kirchliche Kindergartenarbeit hat in Klafeld „Kindergärten sind ein Markenzeichen evangelischer Gemeinden Pfr. Thomas Hölzer |
Familienzentrum und Kitas
Der kleine Spatz
“Der ängstliche kleine Spatz”
|
Anmeldungen Kindergarten
Anmeldungen für das nächste
|
! |
Vom Kindergarten zur Schwerpunkteinrichtung
Vom Kindergarten zur Schwerpunkteinrichtung
Kindergarten Talkirche nun anerkannte
Schwerpunkteinrichtung
Ab dem 1. August ist unsere Tageseinrichtung für Kinder
eine vom Landesjugendamt und dem Stadtjugendamt anerkannte Schwerpunkteinrichtung
für die „Gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder“.
Damit verbunden ist auch zeitgleich die Entstehung einer Tagesstättengruppe,
die der rapide gewachsenen Zahl von Kindern, die über Mittag betreut wurden,
entspringt. Seit 1998 arbeiten wir mit jeweils 3 Integrationskindern, die behindert
oder von einer Behinderung bedroht sind. Die Behinderungsbilder oder Besonderheiten
der Kinder, die sehr viel Zuwendungs- und Förderbedarf aufweisen, sind sehr
unterschiedlich. Eine pädagogische Fachkraft für Integration deckt den pädagogischen
Mehraufwand, die Förderung und die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Institutionen,
Ärzten und Therapeuten ab. Zukünftig werden immer 5 Integrationskinder – abhängig
von Art und Schwere der Behinderung – betreut und gefördert. Im Gegensatz zur
Einzelintegration ist eine therapeutische Versorgung der Kinder mit Logopädie,
Ergotherapie oder Krankengymnastik in der Einrichtung möglich. Die Erzieher
können Beratungsstunden der Therapeuten nutzen, um die tägliche Förderung mit
den Kindern zu optimieren.
Unsere Tageseinrichtung ist seit Mai 2002 eine offene
Einrichtung mit Stammgruppen, die neben der religiösen Erziehung und den ganzheitlichen
Förderzielen, wie Motorik u.s.w. noch die Sprachförderung con Migrantenkindern
und das Bielefelder Sreening als Präventionsmaßnahme für eine Früherkennung
einer möglichen Lese- und Rechtschreibschwäche mit einer entsprechenden Föderung
als Schwerpunkt hat. Wir sind sicher, dass auch in Zukunft für alle Kinder die
intensive Intergrationsarbeit eine Erfahrung von unschätzbarem Wert im emotionalen
und sozialen Lernen bieten wired, das die Kinder – hoffentlich lange – in ihrem
Leben begleiten wird. Für die Unterstützung des Trägers möchten wir uns herzlich
bedanken.
U.Blechert
Leiterin der TfK
40 Jahre KiTa Jasminweg
Jubiläum |
40 Jahre Kindertagesstätte
|
Feier am 15. Mai mit Open-Air-Gottesdienst |
40 Jahre Kinderlachen im JasminwegAm 15. Mai feierte die Kindertagesstätte Jasminweg ihren 40. Alexandra Christian |
|
|