Schon lange gibt es in unserer Gemeinde einen Besuchsdienst, jedenfalls in großen Teilen unserer Gemeinde. Ehrenamtliche besuchen ältere Gemeindeglieder zum Geburtstag, überbringen die Glückwünsche der Gemeinde und stehen zum Gespräch zur Verfügung. Viele, die besucht werden, wissen das sehr zu schätzen. Und wir freuen uns über alle, die dabei mitmachen, und sind ihnen dankbar für ihren Einsatz, teils über viele Jahre. Allerdings sind es in letzter Zeit weniger geworden. Das eigene Alter und andere verständliche Gründe haben manche dazu bewogen, ihre Mitwirkung zu beenden.
„Gesucht: Besucherinnen und Besucher!“ weiterlesenAllgemein
„Diakonieausschuss informiert“
Konfirmationsjubiläen
Auch in diesem Jahr laden wir alle, die ein Konfirmationsjubiläum begehen, herzlich zu einem Festgottesdienst in die Talkirche ein.
„Konfirmationsjubiläen“ weiterlesenAnmeldung zum Konfirmandenunterricht
Die Bibel im Gespräch im Juni 2025
Das Vaterunser – Was beten wir da eigentlich?
„Unser Vater im Himmel“ – seit Jesus seinen Jüngern dieses Gebet beigebracht hat, sprechen Christen immer wieder zu Gott mit diesen Worten. Viele finden Trost und Kraft darin, andere leiern es eher gedankenlos herunter. Aber verstehen wir noch wirklich, was wir da beten? Um dieser Frage nachzugehen, beschäftigen wir uns bei „Bibel im Gespräch“ gerade mit dem Gebet des Herrn:
„Vergib uns unsre Schuld“
Mittwoch, 25. Juni, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)
Vergeben und sich vergeben lassen: beides scheint gleichermaßen schwer zu sein. Gäbe es sonst so viel unversöhnlichen Hass auf Erden? Wäre sonst ein schlichtes „Ich bin schuld“ so ziemlich das Letzte, was irgendjemandem über die Lippen kommt? Es zeigt sich jedenfalls, dass unser Umgang mit eigener und fremder Schuld zutiefst gestört ist. Zeigt uns die Vaterunser-Bitte da einen Ausweg? Darüber wollen wir nachdenken und uns austauschen. Herzliche Einladung!
Ihr Pastor Klein
