- Am 8. Oktober
konnten wir im Gemeindezentrum Wenscht über 40 Kirchgeldgeber
zu einem kleinen Imbiss begrüßen, ihnen danken und sie über
aktuelle Projekte informieren.
- In Deutschland
bestehen derzeit 3.000 Gospelchöre, in denen ca. 100.000 Aktive
mitsingen.
- Unterstützung
für unseren Diakonieausschuss: Am Morgen des 23. Oktober halfen
30 fleißige Hände, um genau 5.600 Flyer „Not hat ein Gesicht“
und genau 5.600 Überweisungsträger in die Kirchennachrichten
für die Monate November und Dezember einzulegen.
- Am Abend
berichtete Pfarrerin Almuth Schwichow dem Presbyterium von ihrer
Bagamoyo-Reise: Erstklassige Fotos, bewegende Eindrücke, hoch
interessante Schilderungen!
- Präses Alfred
Buß: „Der Segen ist das Entscheidende, von dem wir leben und
den wir selber nicht machen können.“
- Pilgerrekord
auf dem spanischen Jakobsweg: Zwischen Januar und Juni 2009
sind insgesamt 48.969 Pilger in Santiago de Compostela angekommen!
- Manfred Schwarz,
der Orgelsachverständige der westfälischen Landeskirche, ist
von der neuen Orgel in der Talkirche sehr angetan; in seinem
Schlussgutachten zur Abnahme spricht er von einem hervorragenden
Instrument und von hervorragender Arbeit!
- Der große
Wandbehang aus Birlenbach wurde im Oktober nach einer gründlichen
Reinigung in der Wenschtkirche angebracht: Wir bedanken uns
bei Volker Mackenbach!
- Margot Käßmann,
die Landesbischöfin von Hannover, ist neue Ratsvorsitzende der
Ev. Kirche in Deutschland (EKD). Die 51 Jahre alte Theologin
wurde bei der Synode am 28. Oktober in Ulm als erste Frau in
das Amt des höchsten Vertreters der deutschen Protestanten gewählt.
- Toller Start
der Guten – Abend – Kirche am 1. November: Zum Gottesdienst
in der Wenschtkirche kamen 175 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Unserem Bauteam
ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön für die Umbau-
und Renovierungsarbeiten im zweiten und dritten Stock des Gemeindehauses
Tal!
- Das Presbyteriumswochenende
zum Thema „Gottesdienst“ fand vom 11. bis 13. Dezember in Haus
Nordhelle statt.
- An den Reformator
Philipp Melanchton (1497-1560) erinnert die ev. Kirche im Jahr
2010, sein 450. Todestag ist am 19. April. Melanchton war Martin
Luthers wichtigster Mitstreiter; er versuchte stets, Brücken
zur katholischen Kirche zu bauen, deshalb nennt man ihn auch
den „ökumenischsten aller Reformatoren“.
Peter – Christian Rose
|

|