| 
 „… und helft mit, dass ihr | 
| 
 | Pfr. Klein | 
„Ich heiße Katrin
            Breitweiser und wohne im Buchenweg. Ich bin noch 44 Jahre alt, bin
            seit zwei Jahrzehnten mit einem Amerikaner verheiratet und habe
            drei Jungen im Alter von 14, 16 und 18 Jahren. Meine Hobbys sind
            Lesen, Fahrrad fahren und Schwimmen.“
„Mein Name ist
            Lukas Hermeling. Ich bin im letzten Juli 18 Jahre alt geworden,
            besuche zur Zeit die 12. Klasse des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums
            in Weidenau und wohne in der Fontanestraße.“
Ihr
            wurdet nicht gewählt, sondern mitten in einer Amtsperiode ins Presbyteramt
            berufen. Wie kam es dazu? Wer hat euch angesprochen? Und: Musstet
            ihr lange überlegen?
Katrin Breitweiser.:
            „Hartmut Heinbach sprach mich vor Weihnachten bei einem Spaziergang
            mit anschließendem ´Grillnachmittag´ an, erzählte mir von der Arbeit
            im Presbyterium, von den Sitzungen und den unterschiedlichen Ausschüssen.
            Dann fragte er mich, ob ich mir vorstellen könne, im Presbyterium
            mitzuarbeiten. Lange überlegen musste ich nicht, da ich schon öfter
            überlegt hatte, was ich mit der mir zur Verfügung stehenden ´freien´
            Zeit sinnvoll anfangen könnte. Denn meine Kinder brauchen mich sicherlich
            nicht mehr so wie noch vor einigen Jahren.“
Lukas Hermeling.:
            „Als ich im Dezember von Pfr. Klein, Pfr. Boes und Wolfgang Hofheinz
            angesprochen wurde, war ich zunächst positiv überrascht. Nach einiger
            Zeit des sorgfältigen Überlegens und Abwägens habe ich mich dann
            entschieden, das Presbyteramt zu übernehmen.“
Habt
            ihr euch schon vor der Berufung hier in unserer Kirchengemeinde
            engagiert?
Lukas Hermeling.:
            „Ich bin schon seit meiner Konfirmation in der Kinder- und Jugendarbeit
            aktiv tätig. Ich nenne nur die Stichworte Kinderbibelwoche, Konfirmandenarbeit,
            Kindergottesdienst und Spielekarussell.“   
Katrin Breitweiser.:
            „Eigentlich nicht. Viele Jahre fehlte mir die Zeit, um in einer
            Gruppe oder einem Kreis mitzumachen. So kann ich nur die Teilnahme
            an Gottesdiensten anführen. Nach meiner Konfirmation allerdings
            habe ich mich in Freudenberg einige Jahre im kirchlichen Jugendkreis
            engagiert und geholfen, Gottesdienste vorzubereiten.“   
Der
            8. März war für euch bestimmt ein besonderer Tag. An was werdet
            ihr euch auch später immer wieder gern erinnern?
Katrin Breitweiser.:
            „Es war wirklich ein ganz besonderer Tag! Ich war sehr aufgeregt.
            Was kommt auf mich zu? Schaffe ich das wohl alles? – Das waren die
            Gedanken, die mir ständig durch den Kopf gingen. Nach der offiziellen
            Einführung fiel dann die Anspannung von mir ab, und ich konnte den
            restlichen Tag mit meiner Familie genießen. Der Gottesdienst selbst
            wird mir ganz besonders in Erinnerung bleiben, ebenso die gute Predigt
            und auch das für mich persönlich sehr passende Geschenk.“
Lukas Hermeling.:
            „Besonders gern erinnere ich mich an die feierliche Einführung ins
            Presbyteramt und an die Zusprüche von Pfarrer Frank Boes und von
            Wolfgang Hofheinz.“
Wie
            seid ihr im Presbyterium aufgenommen worden?
Katrin Breitweiser.:
            „Nach meinem persönlichen Empfinden wurde ich sehr freundlich, offen
            und herzlich aufgenommen.“
Lukas Hermeling.:
            „Im Presbyterium bin ich freundlich und unterstützend aufgenommen
            worden. Man merkte förmlich, dass alle froh waren, dass nun zwei
            der drei vakanten Stellen besetzt sind.“
Habt
            ihr euch schon irgendwelche Schwerpunkte gesetzt? Oder: In welchen
            Bereichen möchtet ihr gerne mitarbeiten?
Katrin Breitweiser.:
            „Momentan fehlt mir noch der Durchblick in fast allen Bereichen
            der Presbyteriumsarbeit. Am 23. März habe ich auf Einladung von
            Pfarrer Boes an einer Ausschusssitzung für Kindertageseinrichtungen
            teilgenommen. Eine Einladung zur Mitwirkung im Ausschuss zur Bewahrung
            der Schöpfung erhielt ich telefonisch von Uli Veltzke. In welchen
            Ausschüssen bzw. in welchem Ausschuss ich letztendlich mitarbeiten
            kann, hängt sicherlich davon ab, inwieweit ich die jeweiligen Hintergründe
            verstehe. In beiden Ausschüssen würde mir die Mitarbeit sicherlich
            Spaß machen.“
Lukas Hermeling.:
            „Da ich mich seit fast fünf Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit
            engagiere und diese Arbeit sehr gerne mache, will ich nun im entsprechenden
            Fachausschuss mitwirken und die jeweiligen Anliegen und Schwerpunkte
            im Presbyterium einbringen und vertreten.“
Was
            wünscht ihr unserer Kirchengemeinde für die nächsten Jahre?
Lukas Hermeling.:
            „Ich wünsche uns allen hier in Klafeld, dass das Miteinander im
            Vordergrund steht, vor allem aber, dass es noch besser gelingt,
            den jugendlichen Menschen den Glauben näher zu bringen!“
Katrin Breitweiser.:
            „Ich wünsche der Kirchengemeinde und damit den Menschen hier, dass
            sie die neuen Ideen und Konzepte umsetzen können und dadurch eine
            noch transparentere, offene und lebendige Gemeinschaft entsteht,
            sofern dies nicht schon in vielen Bereichen geschehen ist. ´Kirche´
            soll kein Abstraktum sein, sondern ein lebendiges und wachsendes
            ´Miteinander´!“
Herzlichen
            Dank für das Interview. Für euren ehrenamtlichen Dienst in unserer
            Kirchengemeinde wünsche ich euch Freude, viel Kraft und Ausdauer
            und gute Ideen, vor allem aber Gottes Segen! 
Nun noch einmal
            zurück zum Einführungsgottesdienst in der Talkirche: Nachdem die
            beiden Neuberufenen nacheinander ihr Versprechen abgelegt haben,
            reichen ihnen die Mitglieder des Presbyteriums die Hand, einige
            sprechen dabei ein persönliches Votum. Dann wendet sich Pfr. Dr.
            Martin Klein an die Gemeinde: „Nehmt die nunmehr Berufenen und ihren
            Dienst an und helft mit, dass ihr Tun gelingt.“ Nun ist es amtlich:
            Katrin Breitweiser und Lukas Hermeling sind Mitglieder unseres Presbyteriums!
            Wobei unbedingt erwähnt werden sollte, dass Lukas Hermeling derzeit
            der jüngste Presbyter im Kirchenkreis Siegen ist und das Durchschnittsalter
            des Leitungsgremiums unserer Kirchengemeinde um einige Jahre gesenkt
            hat!!!
| 
 | Der | 
Peter – Christian Rose
 
			

