Vorstellung: Diakonieausschuss

Der Diakonieausschuss der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Klafeld hat sich nach der Presbyteriumswahl neu zusammengesetzt und freut sich darauf, zukünftig die diakonische Arbeit in der Gemeinde intensiv weiterzuentwickeln. Die Leitung des Ausschusses übernimmt Frank Boes als Vorsitzender. Gemeinsam mit den Mitgliedern Erika Heinbach, Volker Mackenbach, Armin Gotthardt und Lukas Hermeling will der Ausschuss in den kommenden Jahren die Weichen für eine noch stärkere Fokussierung auf den Bereich der Diakonie stellen. „Diakonie ist Nächstenliebe in Aktion. In einer zunehmend komplexen Welt wird diese Form der Unterstützung immer wichtiger,“ da sind sich die Mitglieder einig.

Die diakonische Arbeit, die in unserer Kirchengemeinde bereits in vielerlei Form gelebt wird, soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Erste Ideen dazu wurden bereits intensiv diskutiert. Bei den bisherigen Sitzungen stand vor allem die Frage im Vordergrund, welche weiteren Angebote für Menschen in unserer Gemeinde hilfreich sein könnten. Das Engagement der Kirchengemeinde soll nicht nur verstärkt werden, sondern auch neue Zielgruppen erreichen, die bislang wenig von diakonischen Angeboten profitiert haben.

Ziel ist es zudem auch, zukünftig im Gemeindebrief regelmäßig über verschiedene Projekte und Hilfsangebote im Bereich der Diakonie zu informieren. So sollen bestehende und neue Initiativen in den Fokus gerückt werden, damit alle Gemeindemitglieder einen Einblick in die Vielfalt der diakonischen Arbeit erhalten und zur Teilnahme ermutigt werden. Der Diakonieausschuss hofft zudem, weitere begeisterte Mitarbeiter für diese wertvolle Arbeit zu gewinnen. „Wir sind auf der Suche nach engagierten Menschen, die unsere Vision einer stärkeren diakonischen Ausrichtung teilen und gemeinsam mit uns neue Projekte ins Leben rufen möchten,“ erklärt Frank Boes. Ideen und Anregungen aus der Gemeinde sind dabei ausdrücklich willkommen. Es ist uns wichtig, die Bedürfnisse der Menschen vor Ort wahrzunehmen und gezielt darauf zu reagieren.

Gemeinsam können wir als Kirchengemeinde ein Zeichen der Nächstenliebe setzen und aktiv daran mitwirken, dass niemand in unserer Mitte allein gelassen wird. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit oder eigene Ideen für diakonische Projekte haben, wenden Sie sich gerne an ein Mitglied des Ausschusses oder das Gemeindebüro.

(v.l.n.r.: Lukas Hermeling, Pfr. Frank Boes, Erika Heinbach, Volker Mackenbach)