
In eigener Sache – Probleme bei Überweisungen
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre treue Unterstützung durch Spenden und Kirchgeldzahlungen!
Aufgrund einer neuen EU-Verordnung gilt seit dem 5. Oktober 2025 eine verpflichtende Empfängerüberprüfung bei SEPA-Überweisungen – sowohl bei Echtzeit- als auch bei regulären Überweisungen. Dabei wird der Name des Zahlungsempfängers mit der IBAN abgeglichen.
„In eigener Sache – Probleme bei Überweisungen“ weiterlesenVolkstrauertag, Sonntag, 16. November 2025
Liebe Gemeinde,
am Volkstrauertag erinnern wir uns an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Wir gedenken der Gefallenen beider Weltkriege.
Und wir mahnen uns selbst, alles daranzusetzen, dass sich solches Leid nicht wiederholt.
Gerade in der heutigen Zeit, in der Frieden und Toleranz nicht mehr selbstverständlich erscheinen, sind solche Gelegenheiten wichtig.
Die Bibel im Gespräch im November
Vom Feiern und Fürchten – Das Buch Ester
Mittwoch, 12. November, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)
„Die Bibel im Gespräch im November“ weiterlesenÖkumenischer Martinszug im Wenscht
Er reitet weiter: Am Sonntag, dem 9. November, ist Sankt Martin wieder im Wenscht unterwegs: hoch zu Ross und bereit zum Teilen. Und wir folgen ihm dabei, denn Teilen will gelernt sein – alle Jahre wieder. Wir starten wie immer um 17.00 Uhr mit einer Andacht in St. Marien und machen uns anschließend auf den Weg zum evangelischen Gemeindezentrum Wenscht. Natürlich gibt es dort wie immer ein Martinsfeuer, Glühwein, Kinderpunsch und Martinswecken. Der Erlös des Ganzen kommt Straßenkindern in Haiti zugute. Also herzliche Einladung an Evangelische und Katholische, Große und Kleine, Junge und Alte!