Am Sonntag, den 13. Juli 2025, haben wir bereits unseren 24. Schöpfungsgottesdienst gefeiert.
Diese Gottesdienste sind immer etwas Besonderes und haben unsere Verantwortung zur Schöpfung im Blick.
Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 12. Oktober 2025
Gottesdienst für den siebzehnten Sonntag nach Trinitatis
Text: Jos 2,1-21
Es war still geworden. Die Hörner und das Kriegsgeschrei waren verklungen, die Erde hatte aufgehört zu beben, auch das Getöse der polternden Steine war nicht mehr zu hören. Nur Unmengen von Staub lagen noch in der Luft. Er kroch durch alle Ritzen und senkte sich auf alles im Haus, auch auf Rahab und ihre Familie. Als es losgegangen war, hatten sie sich im hintersten Winkel verkrochen. Geduckt und eng aneinander gedrängt hatten sie abgewartet, was geschehen würde. Jetzt war Rahab die erste, die es wagte, den Kopf zu heben. Langsam stand sie auf und schüttelte den Staub ab. Sie stieg die Treppe hoch zum Dach, steckte vorsichtig den Kopf durch die Luke und schaute sich um: Von der mächtigen Stadtmauer, Jerichos ganzem Stolz, war nichts geblieben als Schutthaufen. Es stand nur noch das Stückchen, an das sich ihr Haus lehnte.
„Predigt Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 12. Oktober 2025“ weiterlesenDie Bibel im Gespräch im Oktober 2025
„… und schuf sie als Mann und Frau“? Die Bibel und die Gender-Frage
Mittwoch, 15. Oktober, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)
„Die Bibel im Gespräch im Oktober 2025“ weiterlesenReparatur-Treff jeden 1. Freitag im Monat
An jedem 1. Freitag im Monat öffnet der „Reparatur-Treff“ im Gemeindezentrum „mittendrin“, immer von 16-19 Uhr. Überprüft/repariert wird ausschließlich im Gemeindezentrum in Anwesenheit der Besucher, die uns oftmals hilfreich unterstützen können. Daher bringen Sie einfach Ihr defektes Gerät, Ihre Jacke mit abgerissenem Knopf, Ihren defekten oder falsch eingestellten Computer/Drucker/Telefon oder Ihren „aus dem Leim gegangenen“ Stuhl mit – wir geben dann – zusammen mit Ihnen – unser Bestes für Ihr gutes Stück.
Neben der Reparatur steht auch das persönliche Gespräch im Mittelpunkt. Unsere Arbeit bieten wir kostenlos an, Sie können uns aber mit einer freiwilligen Spende gerne unterstützen.
Spenden für den 1-Euro-Stand
In den Abkündigungen haben wir schon mehrfach um Spenden für den 1-Euro-Stand auf dem nächsten Weihnachtsmarkt gebeten. Mittlerweile ist schon Etliches abgegeben worden, und das Team konnte fleißig einpacken. Die Regale im Keller sind bereits ordentlich gefüllt. Aber es gibt durchaus noch freie Stellen, wo Kartons mit Geschenken Platz finden könnten. Insbesondere fehlen noch jede Menge Kindergeschenke. Alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt, ist willkommen, seien es Kuscheltiere, Gesellschaftsspiele, Bilderbücher oder Spielzeuge jeglicher Art. Hier hoffen wir in den nächsten Wochen und Monaten auf die Unterstützung und eine erhöhte Spendenbereitschaft der Gemeindeglieder.
„Spenden für den 1-Euro-Stand“ weiterlesen