Daniel – ein Löwen-Glauben!
Dienstag, 22.04.2025 – Für manche Menschen in Geisweid ist es einfach der Tag nach einem sonnigen, fröhlichen Osterfest oder der Beginn der zweiten Ferienwoche. Nicht aber in unserer Gemeinde: Wie seit Jahrzehnten startet um 9 Uhr im Gemeindezentrum Wenscht für Kinder im Alter von 6-14 Jahren die diesjährige KiBiWo. Ihr Motto: Daniel – ein Löwen-Glauben!
Dass dieser Moment und diese Woche etwas ganz Besonderes für alle Beteiligten ist, spüren die Kinder schon beim Hereinkommen. Die Mitarbeiter empfangen sie mit Spaliertunnel und Musik und führen sie dann in die Kirche. Schon seit dem Herbst des vergangenen Jahres bereiten sich die ca. 40 Mitarbeiter auf die KiBiWo vor. In der Woche vor Ostern dann wird tagelang mit vielen helfenden, ehrenamtlichen Händen aufgebaut, vorbereitet und geprobt.
Der KiBiWo-Tag startet immer im Plenum mit allen Kindern in der Kirche. Es wird gesungen, getanzt, gebetet und die Geschichte auf einer toll gestalteten Bühne professionell vorgeführt. Das gesamte Stück wurde dieses Jahr wieder selbst von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Kerstin und Wiebke geschrieben. Mit ihrem „Schlachtruf“ ziehen die Gruppen aus der Kirche aus. In den Gruppen wird gespielt, gefrühstückt, gemeinsam über das Tagesthema gesprochen, und es wird richtig kreativ. Die gemeinsame Zeit mit den Mitarbeitern und Freunden in dieser tollen Gemeinschaft ist bereichernd für alle. So ist es schön zu sehen, dass viele Kinder Jahr für Jahr zur KiBiWo kommen, dann Mitarbeiter werden, und es auch immer wieder ehemalige Mitarbeiter in dieser Woche in die Wenschtkirche zieht.
Aber nun zu Daniel und den Löwen:
Etwas spannend startet es für manche der 99 Kinder dieses Jahr zu Beginn des Theaterstücks, als nicht ganz klar ist, ob die hungrige Löwin Siggi nicht doch mal an den Kindern knabbern würde. Glücklicherweise überzeugt ihre neugierige Freundin Tapsi sie davon, dass KiBiWo-Kinder nicht als Snack geeignet seien. Außerdem ist Tapsi sowieso viel mehr am Geschehen im Thronsaal und dem Ergehen von Daniel interessiert. Mit Hilfe der anderen Tiere am Hof von König Nebukadnezar, König Belsazar und König Darius erfahren Tapsi und Siggi auch in der Löwengrube von allen aktuellen und wichtigen Ereignissen im Palast. Es geht um Mut, Freundschaft, Respekt, Engel, brenzlige Situationen, Bewahrung und Gottes Hilfe. Am Schluss begegnen Siggi und Taps Daniel sogar ganz nah…. Wie diese Begegnung ausgeht, erfahren alle Eltern, Kinder, Großeltern und interessierte Besucher spätestens am Sonntag im Familiengottesdienst. In einer bis zum letzten Platz gefüllten Kirche wird auf die fünf Tage KiBiWo zurückgeschaut: die „Löwenzähne“, die „A-weema-wehs“, die „Pawsitiven Schlauwen“, die „Hakuna-Matata-Crew“ und die „Löwenbande“ präsentieren ihre Werke und wirklich alle – auch Siggi und Tapsi – jubeln gemeinsam, danken für die tolle Woche und loben Gott.
Hier ein paar Kinderstimmen:
„Das Theaterstück finde ich immer toll!“ – „Die Kostüme sind super!“ – „Wir haben in unserer Gruppe einen VIP-Pass, mit dem wir hinter die Kulissen gehen durften!“ – „Wir basteln so schöne Sachen!“ „Es gab Nutella-Brote zum Frühstück.“
Zu guter Letzt geht ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Ferien und ihren Urlaub dafür einsetzen diese Woche durchführen zu können! Wer durch die wunderschön dekorierten KiBiWo-Räume geht, die begeisterten Kinder sieht, die selbstgenähten Kostüme bewundert oder die Bastelarbeiten entdeckt, der erkennt schnell, mit welcher Liebe und Energie für die Kinder und Jugendlichen hier gearbeitet wird. All das wäre aber auch nicht möglich ohne die unermüdliche, liebevolle Anleitung und professionelle Organisation unserer Gemeindepädagogin Dorines.
Kurz gesagt liebe Mitarbeiter:
Wer seid ihr? Gottes Bodenpersonal!
Wie seid ihr? FUNtastisch.
Was sagen wir? DAAAANKE!