Die Bibel im Gespräch im Juni 2025

Das Vaterunser – Was beten wir da eigentlich?

„Unser Vater im Himmel“ – seit Jesus seinen Jüngern dieses Gebet beigebracht hat, sprechen Christen immer wieder zu Gott mit diesen Worten. Viele finden Trost und Kraft darin, andere leiern es eher gedankenlos herunter. Aber verstehen wir noch wirklich, was wir da beten? Um dieser Frage nachzugehen, beschäftigen wir uns bei „Bibel im Gespräch“ gerade mit dem Gebet des Herrn:

„Vergib uns unsre Schuld“
Mittwoch, 25. Juni, 19.30 Uhr, „mittendrin“ (Gemeindezentrum Klafeld)

Vergeben und sich vergeben lassen: beides scheint gleichermaßen schwer zu sein. Gäbe es sonst so viel unversöhnlichen Hass auf Erden? Wäre sonst ein schlichtes „Ich bin schuld“ so ziemlich das Letzte, was irgendjemandem über die Lippen kommt? Es zeigt sich jedenfalls, dass unser Umgang mit eigener und fremder Schuld zutiefst gestört ist. Zeigt uns die Vaterunser-Bitte da einen Ausweg? Darüber wollen wir nachdenken und uns austauschen. Herzliche Einladung!

Ihr Pastor Klein

Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe

Sonntag, 15. Juni 2025 – Radtour zur Gernsdorfer Höhe

Auf dem Sattel zwischen Gernsdorf und Hainchen liegt die Weidekämpe, ein Naturschutzgebiet mit der größten Orchieenwiese Westfalens. Es gibt hier einen Rundweg  von ca. 1 Stunde für interessierte Blumenfreunde. Wir haben auch noch die Möglichkeit zur Einkehr in die Remise der Wasserburg Hainchen.
Da es insgesamt circa 45 km sind, ist ein E-Rad zu empfehlen. Es handelt sich um eine Rundtour. Die Anreise erfolgt über Rudersdorf, zurück geht es über Deuz.

Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Marktplatz Geisweid, Rückkehr ca. 18 Uhr.  Infos bei Jörn Ackerstaff unter 0176 22117349 oder Uli Veltzke unter 0271 88923.