Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 9. März 2025

Gottesdienst für den Sonntag Invokavit

Text: Hebr 4,14-16

Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der ver­sucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmher­zigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rech­ten Zeit.

„Predigt, Tal- und Wenschtkirche, Sonntag, 9. März 2025“ weiterlesen

Kirchmeisterinfo März / April 2025

Liebe Gemeindeglieder,

unsere Kirchengemeinde hat zum 1.1.2025 noch 5.344 Gemeindeglieder. Dies sind in einem Jahr 126 Mitglieder weniger. Hauptursache des Rückgangs ist die Demographie. Es werden im Gegensatz zu den Sterbefällen weniger Kinder evangelisch getauft. Aber natürlich möchte ich nicht verschweigen, dass es auch Austritte aus der evangelischen Kirche gibt. Jeder Austritt bedeutet auch für uns als Kirchengemeinde ein Verlust von Einnahmen.

„Kirchmeisterinfo März / April 2025“ weiterlesen

Auf ein Wort…

… über Barmherzigkeit

Für viele war es ein bewegender Moment: Im Gottesdienst nach der Amtseinführung von Donald Trump hielt die anglikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde die Predigt. Zum Schluss wandte sie sich direkt an den neuen US-Präsidenten, der in der ersten Reihe saß: „In the name of God I ask you to have mercy upon the people“ – „Im Namen Gottes bitte ich Sie: seien Sie barmherzig gegenüber dem Volk!“ Und dann nannte sie die Menschen, die nun Angst haben, dass Trump seine zahlreichen Drohungen wahr macht: Einwanderer vor allem, aber auch Schwule, Lesben und Transgender-Leute.

„Auf ein Wort…“ weiterlesen