Autofrei und Spaß dabei – der Schöpfung zuliebe im September

Fahrradtour, Sonntag, 1. September, Museum Wendener Hütte

Es geht mit dem Rad über Buchen, Meiswinkel, Hünsborn zur Wendener Hütte. Fahrzeit ca, 1,5 Std hin, 23 Kilometer.

Die Wendener Hütte ist als altes Eisen- und Hammerwerk ein technisches Kulturdenkmal, das im Jahr 1728 noch in vorindustrieller Zeit entstand. Dort erwartet uns eine Besichtigung mit Führung ( ca. 15 Uhr) und anschließendem Kaffeetrinken. Kosten 5 €. Rückfahrt gegen 17.00 Uhr.

Treffpunkt Marktplatz Geisweid um 13.00 Uhr. E-Rad empfehlendswert.

Predigt Talkirche, Sonntag, 21. Juli 2024

Gottesdienst am achten Sonntag nach Trinitatis

Text: Eph 5,8-14

Irgendwann kommt alles ans Licht. Mit diesem Satz habe ich Pre­digten zum heutigen Predigttext schon öfter begonnen. Dann hab ich aktuelle Beispiele dafür benannt – es gab sie immer reichlich: Do­ping-Skandale bei der Tour de France, Diesel-Skandal in der deut­schen Autoindustrie, auch schlimme Dinge, die in den angeblich besten Familien vorkamen. Und von der allgemeinen Entrüstung über solche Enthüllungen habe ich den Blick dann auf uns selber gelenkt – wo wir doch auch gern tricksen und schummeln, um besser dazu­stehen als wir sind; wo doch auch in unseren Familien oft eine Kluft liegt zwischen Ideal und Wirklichkeit. Die grellen Strahlen, die die öffentliche Empörung auf ertappte Übeltäter wirft, erhellen eben letzt­lich auch die ganz alltäglichen Übel, an denen wir alle beteiligt sind.

„Predigt Talkirche, Sonntag, 21. Juli 2024“ weiterlesen