Unser Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg. Ein so umfangreiches Programm hatte es in der 20jährigen Geschichte des Weihnachtsmarktes noch nicht gegeben. Insgesamt haben sich fünf Schulen und fünf Kindergärten in diesem Jubiläumsjahr beteiligt. Zusätzlich gab es ein tolles Konzert von Dieter Falk mit seiner Band und ein sehr schöner Gottesdienst mit dem Chor Wegweiser und einer beeindruckenden Predigt von Frau Dr. Margot Käßmann.
„Weihnachtsmarkt 2024“ weiterlesenRückblick Veranstaltungen
Rückblick: Mädelsflohmarkt
Am Samstag, 16.11.2024 fand von 14:00 bis 16:30 Uhr ein Mädelsflohmarkt im Gemeindezentrum „Mittendrin“ statt, organisiert vom Förderverein der Ev. Kita Ortsmitte in Geisweid. In schöner, gemütlicher Atmosphäre und bei leiser Musik konnte man in aller Ruhe stöbern, schöne Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe anschauen, fühlen und anprobieren. Lauter schöne und auch hochwertige Sachen waren zum Schnäppchenpreis erhältlich. Für das leibliche Wohl war natürlich auch wieder gesorgt.
„Rückblick: Mädelsflohmarkt“ weiterlesenRückblick: Kirche Kunterbunt, 17. November 2024
Unter dem Motto: „von Gott versorgt mit Lieblingsmenschen“ waren zur Kirche Kunterbunt am 17. November 2024 besonders Kinder mit ihren Lieblingsmenschen – vielleicht Eltern, Großeltern, Paten oder andere – eingeladen.
Und so füllte sich, an diesem typisch trüben Novembernachmittag, die Wenschtkirche mit ca. 100 Besuchern, alt und jung, groß und klein. Zum fünften Mal in diesem Jahr erlebten Besucher und Mitarbeiter einen kunterbunten, lockeren und fröhlichen Nachmittag, der, wie immer, mit der Willkommenszeit in der Kirche startete. Unterstützt von Liedern und einem kleinen Theaterstück wurden die Zuhörer eingeladen mit auf die Reise zu gehen: Wer sind meine Lieblingsmenschen, woher kenne ich sie, wo wurde ich mit Ihnen versorgt, und wo haben Sie mich mit Geistlichem versorgt? In der anschließenden Aktivzeit konnten die Kinder mit ihren Lieblingsmenschen ganz praktisch Dinge zusammen erfahren, erleben und Zeit miteinander verbringen, z.B. ältere Techniken ausprobieren wie Bienenwachstücher, Filzanhänger oder Stoffherzen herstellen. Auch gemeinsam unterwegs sein auf der Ich fühle/ich-führe-dich-Straße, die sich durch die ganze Kirche schlängelte, war bei den Kindern sehr beliebt. Erlebten Sie doch so ein weiteres Mal, dass sie ihren Lieblingsmenschen vertrauen können, auch wenn es mal wackelig oder dunkel wird.
Sich gute Wünsche in einem Brief schreiben, sich Zeit nehmen für gemeinsames Lesen oder Vorlesen, zusammen Entspannen oder einfach eine Runde geimeinsam Kniffel o.ä. spielen waren weitere Stationen an diesem Nachmittag. Bereichernd an der Aktivzeit sind auch immer wieder die Begegnungen und Gespräche, die zwischendurch entstehen – diesmal sogar begleitet von Waffelduft! 🙂
Gegen 17 Uhr füllte sich die Kirche bei einladender Musik langsam wieder. In der folgenden Geschichte erfuhren die Kinder anhand der Erzählung von Ruth und Noomi, dass es auch schon zu Zeiten der Bibel Lieblingsmenschen gab, die miteinander und mit Gott unterwegs waren, Zeit miteinander verbracht haben, und Dinge voneinander gelernt haben – genauso wie die Kinder es heute oft mit Oma und Opa erleben.
Mit einem Konfetti-Segen wurden alle in die neue Woche verabschiedet, oder zum gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Zum Schluss dieses Kirche Kunterbunt-Jahres bedanken wir uns bei ALLEN Großen und Kleinen, Alten und Jungen, für die Kirche Kunterbunt in den vergangenen Jahren eine Herzensangelegenheit und ein Lieblingsmoment geworden ist!! Auch an dieser Stelle sind wir „Von Gott versorgt mit Lieblingsmenschen!“ Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen und kunterbunte Gottesdienste mit euch im neuen Jahr, z.B. direkt am 19. Januar 2025…… – – das Team der Kirche Kunterbunt –
Rückblick: „Zwischen zwei Welten“
A-cappella-Gesang aus Dresden in der Talkirche
„Rückblick: „Zwischen zwei Welten““ weiterlesenRückblick Backes-Gottesdienst in Setzen
Nach sechs Jahren Pause gab es in Setzen wieder ein Backesfest zu dem der Heimatverein für das Wochenende um den 25. August eingeladen hatte. Bei guter Stimmung trafen sich viele Bewohner aus Ober- und Niedersetzen und Umgebung zu geselligem Beisammensein, zu Essen und Trinken und Musik rund um den Backes in Niedersetzen.
„Rückblick Backes-Gottesdienst in Setzen“ weiterlesen