Familienzentrum: Kursangebote: Feb. 09

Ev. Familienzentrum Klafeld
Sonnenstr.
33a
57078 Siegen
Tel.: 0271/31316976
E-Mail: ev.familienzentrum@kirche-klafeld.de

Herzliche Einladung in das
Ev. Familienzentrum Klafeld

Mehrere interessante
Informations-, Beratungs- und Kursangebote bietet das Ev. Familienzentrum
Klafeld derzeit an. Zielgruppe sind insbesondere Familien mit Kindern.
Darüber hinaus stehen die Angebote grundsätzlich aber allen Interessierten
offen.

So beginnen in
Kürze folgende Kurse bzw. Infoveranstaltungen, zu denen noch Plätze
frei sind:

  • Offene Sprechstunde
    der Logopädischen Praxis Ebner
  • Feldenkraiskurs
    „Familie in Bewegung“ für Erwachsene, ab 26. Februar 2009, 10
    Abende um 20:15 Uhr in der Ev. Kita Setzen
  • Indische
    Babymassage, Kursbeginn 6. März 2009, 5 Vormittage um 10:30
    Uhr in der Ev. Kita Sohlbach-Buchen

Der Feldenkraiskurs
„Familie in Bewegung“ wird von Diplom-Sportlehrer und Feldenkraislehrer
Lutz Moleski durchgeführt. Die Feldenkraismethode schult die Fähigkeit,
Bewegungen wahrzunehmen und zu differenzieren. Sie eignet sich,
um die eigenen Fähigkeiten kennen zu lernen und sie mit einem Minimum
an Aufwand und einem Maximum an Effizienz zu erweitern.

Der Kurs für indische
Babymassage richtet sich an Kinder ab dem 3. Lebensmonat. Eltern
und ihre Babys lernen eine sanfte Babymassage kennen, denn Neugeborene
brauchen viel Berührung und körperliche Wärme für eine positive
Entwicklung. Durch die Massage werden das Körperbewusstsein und
die Eltern/Kind-Beziehung gefördert.

Nähere Informationen
zu den Veranstaltungen sind unter der Telefonnummer 0271/31316976
erhältlich. Dort und in einer der sechs Kindertageseinrichtungen
des Ev. Familienzentrums Klafeld werden die Anmeldungen entgegengenommen.

Herzlichen Dank, mit freundlichen Grüßen

Katrin Osterburg,
Leiterin des Ev. Familienzentrums
Klafeld
 


Familienzentrum Gottesdienst

Wie ein Samenkorn …

Mit einem bunten
von den Kindern aus den einzelnen Kindergärten unserer Kirchengemeinde
gestalteten Gottesdienst wurde der offizielle Startschuss für das
neue Familienzentrum in Geisweid gegeben.

Ziel des Gottesdienstes
war es, die Bedürftigkeit jedes Menschen hervorzuheben. Zum Leben
brauchen wir Nahrung, Licht und Wärme, Liebe und ein Boden, auf
dem wir wachsen können. So wie ein Samenkorn …

Das Wachsen können
wir nicht machen, aber guten Bedingungen dafür schaffen. So soll
es auch mit den 6 Einrichtungen, den Kindertageseinrichtungen unserer
Kirchengemeinde sein: Den Boden bereiten für ein gutes Wachsen.

Es wird nicht
einfach sein, alle Einrichtungen unter diesem Dach vereinen. Trotzdem
wird es langfristig einen großen Gewinn geben. Über die herkömmlichen
Angebote für Kinder hinaus wird das Familienzentrum ortsnah zum
Dreh- und Angelpunkt werden für alles, was Familien brauchen. Ziel
ist es, dass sich Menschen an die Einrichtungen wenden, wenn Sie
jedwede Form von Hilfen und Unterstützungen benötigen. So wie einer
beim Krankheitsfall zunächst zum Hausarzt geht.

Wir als Kirchengemeinde
freuen uns auf diese Aufgabe und die dadurch entstehenden Kontakte
zu den Menschen in Geisweid und unserer Gemeinde.

Der Glaube und die Gemeinde
sind wie ein verzweigtes Wurzelnetz.
Wir alle gehören dazu.
(Impressionen
vom Gottesdienst)


Familienzentrum sucht …….

Ehrenamtliche und Babysitter
gesucht

Wir suchen für
unser Familienzentrum Menschen, gern auch Senioren, die Lust haben,
uns ehrenamtlich zu unterstützen.

Es gibt verschiedenen
Möglichkeiten zur Mithilfe, beispielsweise bei der Kinderbetreuung,
wenn Kurse und Angebote für die Eltern laufen, oder als Vorlesepate
in einer Einrichtung. Darüber hinaus gibt es natürlich weitere Möglichkeiten
uns zu unterstützen.
Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie
uns im Familienzentrum an, wir freuen uns.  

Auch für unsere
Babysitterbörse brauchen wir noch Verstärkung. In Zukunft bieten
wir für Familien mit kleinen Kindern die Vermittlung von Babysittern
an.  
Dafür brauchen wir verantwortungsbewusste und zuverlässige
Menschen mit einem Herz für Kinder. Wenn Sie sich angesprochen fühlen,
vereinbaren Sie doch einfach einen Termin in einer der Kindertageseinrichtungen.
So können wir uns in einem persönlichen Gespräch kennen lernen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ihr Ev. Familienzentrum Klafeld
Sonnenstraße
33 A
57078 Siegen
Tel. 0271-81538
Katrin Osterburg

Neues aus dem Familienzentrum…

Neues aus dem Familienzentrum… 

Zuletzt haben wir über unseren Projekttag
berichtet, an dem viele interessierte Menschen teilgenommen haben.

Seitdem ist viel
passiert. Es wurden Kooperationsvereinbarungen geschlossen und wir
haben viele Partner aus unterschiedlichen Fachbereichen und Arbeitsgebieten
gewinnen können. Darunter z.B. Therapeuten, Beratungsstellen, Ärzte,
Anbieter von Gesundheits- und Bewegungsförderung, Ehrenamtliche
sowie Vereine und Organisationen ausländischer Mitbürger. Viele
Termine wurden festgelegt, wie z.B. Elternabende, gemeinsame Familiengottesdienste,
thematisch ausgerichtete Kursangebote und auch ein Sommerfest.  Ebenso
wurden Kontakte zu Beratungsstellen hergestellt und eine Zusammenarbeit
vereinbart. Einige Angebote, darunter auch der Elterntrainingskurs
STEP, unter der Leitung von Andrea Simon, STEP Trainerin (Kita An
der Talkirche), ein Babymassagekurs und ein Feldenkraislehrgang
für Eltern haben bereits begonnen und erfreuen sich reger Teilnahme
und Nachfrage.

Bereits Ende Januar
fand ein großer Auftaktgottesdienst in der Talkirche statt, zu dem
außer allen Familien der sechs Kindertageseinrichtungen auch die
Kooperationspartner und alle Interessierten eingeladen waren. Viele
Kinder aus den sechs einzelnen Kindertageseinrichtungen gestalteten
den Gottesdienst aktiv mit und bereicherten ihn mit ihren Liedern,
Fingerspielen und Geschichten.

Zur Zeit arbeiten
wir daran, eine Babysitterbörse einzurichten. Ziel dabei ist es,
dass jede Kita einen festen Stamm von zuverlässigen Babysittern
im Bedarfsfall an die Eltern vermitteln kann. Ebenso arbeiten wir
jetzt mit dem Familienbüro der Stadt Siegen zusammen, wenn es darum
geht Tagespflegepersonen zu vermitteln.

Auch für die Zukunft
steht noch viel Arbeit an.

Derzeit warten
wir auf die Überprüfung unserer Angebote und die Begehung der einzelnen
Einrichtungen durch das Zertifizierungsteam päd quis (Pädagogische
Qualitäts-Informations-Systeme gGmbH) in Zusammenarbeit mit der
freien Universität Berlin. Wir hoffen, dass wir im Sommer eine positive
Bewertung erhalten um uns dann offiziell Familienzentrum NRW nennen
zu dürfen und unsere Anerkennungsurkunde zu erhalten.

An dieser Stelle
möchten wir uns einmal ganz herzlich bei all den vielen engagierten
Menschen bedanken, die sich für unser Familienzentrum einsetzen
und uns in unserer Arbeit unterstützen.

Nähere Infos zu
allen Angeboten des Familienzentrums erhalten Sie durch Aushänge
in den Gemeinderäumen und Kindertageseinrichtungen und hier auf
der Internetseite der Kirchengemeinde Klafeld.

Vormerken können
Sie sich aber schon einmal den 28.06.09, dann findet ein Familiengottesdienst
zum Abschluss des Kita-Jahres mit anschließendem großen Sommerfest
in der Wenscht statt.

Juliane Nies

Projekttag des ev. Familienzentrums

Projekttag des ev. Familienzentrums
Klafeld

Am Samstag, dem
18.10.08 fand im Gemeindezentrum Wenscht ein Projekttag unseres
Familienzentrums statt. Alle Mitarbeiterinnen aus den Tageseinrichtungen
für Kinder, Pfarrer, Presbyter sowie Elternvertreter, Ehrenamtliche,
Vereine, Therapeuten und viele zukünftige Kooperationspartner aus
verschiedenen Institutionen und Bereichen waren eingeladen und sind
zahlreich erschienen.

Der Projekttag diente zum gegenseitigen kennen
lernen und zum Informationsaustausch.

Es gab unter Anderem verschiedene Arbeitsgruppen
zu diesen Themen:  

1. Familie –  mehr als
Kunden und nicht nur Konsumenten
2. Viele arbeiten mit – Gemeinsam
sind wir stark
3. Ein starkes Stück Klafeld – integrieren kooperieren
4.
Hoffnung für alle – Religionen und Menschen im Dialog
5. Alleine
ist es nicht zu schaffen – Hilfe auf kurzen Wegen
 


 Auch
für das leibliche Wohl war reichhaltig gesorgt.

In Kleingruppen wurde eifrig
und angeregt diskutiert.