|   
Ihr 25-jährigesDienstjubiläum feierte am 1. Mai Erzieherin Sabine Langenbach
 (Kindertagesstätte Ortsmitte); wir gratulieren – wenn auch etwas
 verspätet – ganz herzlich!
 
Beim 96.Jahresfest des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen
 in der ev. Kirche in Burbach waren 350 Frauen zugegen, sie beschäftigten
 sich mit dem Thema „Gottes Reich mitten unter uns. Wie gehen
 wir miteinander um?“
 
Am 25. Junitagte die Kreissynode in Wilnsdorf-Wilgersdorf; Pfr. Dr. Martin
 Klein wählte man – nach einem Geburtstagsständchen – ins Kuratorium
 des Ev. Gymnasiums, Pfrn. Almuth Schwichow in den Ausschuss
 für Ökumene und Weltmission.
 
Drei Tagespäter: Im Familiengottesdienst in der Wenschtkirche wurde Magdalena
 Thiemt (Raumpflegerin im Kindergarten Sohlbach) von Pfr. Frank
 Boes in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Herzlichen
 Dank und Gottes Segen für den weiteren Lebensweg!
 
Zum erstenMal: Zur Entlassung der Viertklässler an der Albert-Schweitzer-Schule
 im Wenscht fand am letzten Tag des Schuljahres 2008/09 ein ökumenischer
 Gottesdienst statt.
 
Vor 50 Jahrenwurde der Bläserchor der FeG in Geisweid gegründet. Gefeiert
 wurde im Juni mit einem Jubiläumskonzert und einem Festgottesdienst.
 Herzlichen Glückwunsch!
 
Nach Beschlussdes Presbyteriums vom 30. Juni erhält Brigitte Veltzke, mit
 Christine Albertin im Gemeindebüro tätig, ab Herbst einen unbefristeten
 Vertrag. Auch wir schätzen ihre Kompetenz und ihre freundliche
 und aufgeschlossene Art!
 
Der CVJMBirlenbach ist kürzlich dem CVJM Geisweid beigetreten. Dieser
 wurde dabei in CVJM Klafeld umbenannt. Die Bläser treten ab
 sofort nicht mehr unter dem Namen einer Spielgemeinschaft, sondern
 unter dem Namen „CVJM Posaunenchor Klafeld“ auf.
 
Die nächstenSitzungen des Presbyteriums finden am 24. September, 23. Oktober,
 23. November und 15. Dezember statt, hinzu kommen drei Kurztreffen
 („Aktuelle Stunden“).
 
Das Ev. Gymnasiumerhält für die notwendigen Fenstersanierungen, Brandschutzmaßnahmen
 und den Erweiterungsbau einen Zuschuss des Landes NRW in Höhe
 von 100. 000 €, der Kirchenkreis beteiligt sich an den Maßnahmen
 mit einer Summe von 350.000 €.
 
Zusammenmit den anderen Mitgliedern der Delegation aus dem Kirchenkreis
 Siegen wurde Pfrn. Almuth Schwichow am 4. Juli in Weidenau durch
 Superintendentin Annette Kurschus nach Afrika verabschiedet;
 die Reise begann dann am 18. Juli um 6.50 Uhr in Düsseldorf.
 
Bitte schonheute vormerken: Der 2. Ökumenische Kirchentag findet vom 12.
 – 16. Mai 2010 in München statt, das Thema lautet diesmal: „Damit
 ihr Hoffnung habt“.
 Peter – Christian Rose | 
 |