| 
 Durch das Engagement von 85 Ehrenamtlichen 
            von 12-77 Jahren war es möglich im Frühjahr 2006 erstmals zum Siegener 
            Ostergarten einzuladen. Knapp 4000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene 
            besuchten den Bunker in der Höhstraße. Auch in der Passions- und 
            Osterzeit 2007 wollen wir wieder mit allen Sinnen hö-ren, sehen, 
            fühlen, riechen und schmecken was Ostern bedeutet und den Sieg über 
            den Tod im Auferstehungsgarten feiern. Diese wichtigen Geschehnisse 
            wollen wir in lebensgroßen Kulissen (siehe Foto) für Menschen jeden 
            Alters erlebbar machen. 
Die Anmeldung von Besuchergruppen ab 8 Personen 
            ist ab sofort möglich. Eine Anmeldung von Einzelpersonen und Familien 
            ist nicht erforderlich. 
 | 
   
 | 
 Deshalb brauchen wir Sie 
            und Dich für den nächsten Ostergarten !
Für die Aufnahme eines Hörspiels, den Aufbau 
            der Stationen, Führungen von Gruppen nach vorheriger Schulung, organisatorische 
            Aufgaben während der Öff-nungszeiten. Kreativität, Gestalten mit 
            Farben, Stoffen, Holz und Pflanzen, Ver-tonung, Technik, Handwerk, 
            Licht und Ton, theologische Annäherung und Ausei-nandersetzung mit 
            den biblischen Geschichten zu Jesu Gefangennahme, Tod und Auferstehung 
            und vieles mehr…     
Interesse an den Aufgaben des Ostergartens? 
Sie fühlen sich angesprochen 
            ? Du fühlst dich angesprochen ? 
Ansprechpartnerin und Leitung: 
             Gemeindepädagogin (Nikolaikirchengemeinde, Siegen) Juliane 
            Kolb, Telef.: 0271/64235  
 
 |