„Oh du fröhlicher Weihnachtstanzkoffer“, schallte es am Sonntagnachmittag durch die Talkirche. Der Weihnachtsengel hatte den rund 70 teilnehmenden Kindern aus den Kitas verschiedene Weihnachtshinweise in einem großen Weihnachtskoffer hinterlassen.Ein Weihnachtstanzkoffer? Was hat der denn mit Weihnachten zu tun? Sonja Ising, Erzieherin, Tanzpädagogin und Fachkraft für Bewegungsförderung, übergreifend tätig bei den Evangelischen Kitas im Kirchenkreis Siegen, hat zusammen mit den Kindern aus den Kitas einen Auftritt einstudiert, den Ablauf organsiert, die Geschichte geschrieben und umgesetzt. Ein großes goldenes Buch, in dem all die Geschichten über die wunderbaren Weihnachtsmomente aufgeschrieben waren, war plötzlich verschwunden. Eines Morgens, als sie aufgewacht war, lag nicht mehr das Buch neben ihrem Bett auf dem Tisch, sondern auf dem Boden lag ein großer Koffer. Und auf dem Koffer lag ein Brief. Da stand drin:
„Liebe Sonja, ich habe mir dein Buch ausgeliehen. Es sah so schön golden aus und es standen so spannende Geschichten darin. Bitte sei nicht sauer. Als Entschuldigung habe ich dir meinen wunderschönen Weihnachtstanzkoffer dagelassen. Ich dachte mir, dass du dir mit den unterschiedlichen Dingen aus dem Koffer etwas Schönes einfallen lassen kannst. Die Kinder können dir bestimmt helfen, die wunderbaren Weihnachtshinweise zu erraten. Ich wünsche dir viel Glück und den Kindern viel Spaß beim Tanzen.“ Dein Weihnachtsengel.
Gesagt getan, die Kinder aus den Kitas waren Feuer und Flamme, die Hinweise zu erraten. Heraus kamen Hinweise zu den Weihnachtswichteln, Weihnachtsmännern- und Frauen, Schneeflocken, Schneemännern- und Frauen und zum Schluss zu den Engeln. Alle haben zu einer motivierenden Musik getanzt und die Bühne weihnachtlich mit ihren stolzen Augen verzaubert. Zum Schluss hieß es „Alle Aufstehen und mitmachen“. Sonja Ising stimmte die Gäste ein, beim Weihnachts-Hit aktiv mitzumachen. Es hielt keinen mehr auf den Bänken und mit einem tosenden Applaus wurden die Kinder nach ihrem Auftritt belohnt. Als es dann noch in der Talkirche zu schneien begann, war die Begeisterung nicht zu stoppen. Vielen Dank an die Technik, die wieder mal fantastisch von Klaus Mackenbach und seinem Team unterstütz hat und vor allem an die Mitarbeitenden aus den Kitas, welche die Tanzaktion begleitet haben und an alle Familien, die den Weg in die Talkirche mit ihren Kindern unternommen haben, um bei der Tanzaktion dabei zu sein. Es war ein wunderbarer Nachmittag zusammen mit allen Beteiligten.